- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Ganztagsschule
Ganztagsschule in Angebotsform
G | anztagsschule bedeutet: Einzelnen Schülern in vielfältiger Hinsicht begegnen zu können, ohne durch Unterrrichtszeiten eingeengt zu sein. |
A | angebotsvielfalt, ausgerichtet an individuellen oder gruppenspezifischen Bedürfnissen. |
N | achmittag als erweiterter Zeitraum für am Förderbedarf des Kindes orientiertes Schulangebot. |
Z | eit haben für alle Prozesse, die für das Leben und das Lernen in der Schule wichtig sind. |
T | agesplan nach vereinbarten Regeln und Ritualen. |
A | ktive Freizeitgestaltung. |
G | emeinsames Mittagessen. |
S | ozialisationsprozesse in der Gruppe anbahnen und begleiten. |
S | törungen im Zusammenleben und lernen haben Vorrang. Ihnen zu begegnen, sie aufzunehmen, zu besprechen und aufzuarbeiten, braucht Zeit. |
C | hancen für Kinder in schwierigen Lebenssituationen nach deren individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten anbieten. |
H | ausaufgabenbetreuung |
U | mgangs- und Unterrichtsformen zur Erweiterung der Sozialkompetenz. |
L | ehrerinnen und Lehrer haben mehr Zeit für die Kinder. |
E | ltern Entlastung anbieten und Freiräume schaffen für eine entspanntere Beziehung und Zuwendung zu ihren Kindern. |