Kurse | Workshops
„Bau dir deine eigene Welt!“ – Dioramenbau
Vierteiliger Workshop: Dienstag, den 12.9., 19.9., 26.9. und Mittwoch, den 4.10., jeweils von 17.30-19.30 Uhr
Bei diesem Workshop entwerfen und bauen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kleine Landschaft nach ihren Vorstellungen. Am Anfang steht der Entwurf: ob Berge, Bäume, Flüsse, Mondkrater oder fremde Welten - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Anschließend wird das Konzept realisiert: dabei wird der Werkstoff Styrodor genutzt, weitere Materialien und Geräte aus dem Makerspace, wie Lasercutter und 3D-Drucker, können ebenfalls eingesetzt werden.
Workshopleitung: Holger Günter und Marcus Völp
Ort: Makerspace
10 TN, Kinder (ab 12 Jahren), Jugendliche und Erwachsene
Die Teilnahme ist kostenlos; eine verbindliche Anmeldung vorab ist wegen der begrenzten Teilnehmerplätze erforderlich unter https://www.vhs-wittlich.de/Veranstaltung/cmx64f6f6e7089fa.html
Herbstferien 2023: CODEWEEK
Anmeldung: LEGO WeDo – Roboterprogrammierung für fortgeschrittene Anfänger
Ihr habt schon an einem unserer LEGO-Einsteigerkurse teilgenommen und wollt mehr? Dann ist dieser Workshop das Richtige für euch. Ihr konstruiert und programmiert schwierigere Modelle, wie z.B. einen mechanischen Greifer und eine Mondstation. Dabei findet ihr eigenständige Lösungen für naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen.
Workshopleitung: Sina Stoffel
Montag, 16.10., 14.00-16.30 Uhr / Gebühr: kostenlos / 8 TN, 10-12 Jahre
Herbstferien 2023: CODEWEEK
Anmeldung: Blenderkurs für Anfänger und Fortgeschrittene (Schwerpunkt: 3D-Druck)
In diesem Kurs lernt ihr, wie das Tool Blender für die Erstellung komplexer Figuren für den 3D-Druck genutzt wird. Ob Anfänger oder Profi: wir holen euch bei eurem Kenntnisstand ab. Ihr lernt verschiedene Modellierungstechniken kennen, wie Polygon-oder Box-Modelling. Die wichtigsten Modifier stehen auf dem Programm und wie man Fehler in existierenden Modellen korrigieren kann. Wir schauen uns mit einem Resin- und einem Filamentdrucker die Ergebnisse an und lernen, worauf man beim Drucken achten sollte.
Workshopleitung: Dr. Marcus Völp
Dienstag, 17.10., 10.00-16.00 Uhr / Gebühr: kostenlos / 8 TN, ab 16 Jahre und Erwachsene
Herbstferien 2023: CODEWEEK
Anmeldung: Vorhang auf für LEGO Spike Essential! – Einsteiger
Es gibt neue Bau- und Programmierkästen für alle zwischen 8 und 10 Jahren! Mit LEGO Spike Essential wirst du Teil unseres Entdeckerteams. Ob Tieralarm, Arktisreise oder Höhlenfahrzeug – zuerst wird das Setting zusammengebaut und dann mit deiner Programmierung in Gang gesetzt.
Workshopleitung: Wilma Görgen
Mittwoch, 18.10., 14.00-16.00 Uhr / Gebühr: kostenlos / 8 TN, 8-10 Jahre
Herbstferien 2023: CODEWEEK
Anmeldung: JAVA - Entdecke die Welt des Hamsters in deinem eigenen Computerspiel!
Die Welt des Hamsters besteht aus Labyrinthen, spannenden Jagden, Eroberung von Pyramiden und anderen Aufgaben, die er nur mit deiner Hilfe meistern kann. Bist du bereit? Dann lerne mit uns die Programmiersprache Java kennen und tauche ein in die Hamsterwelt.
Workshopleitung: Ada Lovelace Projekt an der Universität Trier
Donnerstag, 19.10.2023, 10.00-16.00 Uhr / Gebühr: kostenlos / 12 TN, Mädchen von 12-14 Jahren
Herbstferien 2023: CODEWEEK
Anmeldung: LEGO Spike Prime
Endlich! Mit den LEGO Spike Prime-Sets kannst du jetzt auch als Fortgeschrittener kleine Maschinen konstruieren, bauen und programmieren. Es gibt jede Menge spannende Aufgaben zu verschiedenen MINT-Themen und codiert wird mit einer auf Scratch basierenden Sprache.
Workshopleitung: Maximilian Becker
Freitag, 20.10.2023, 10.00-16.00 Uhr / Gebühr: kostenlos / 8 TN, 12-14 Jahre