- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- FamOS
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Federweißer-Fest

© Chris Marmann
Freizeit
Kategorie: Freizeit
Federweißer-Fest
Die goldene Herbstsonne im Gesicht, ein Gläschen regionalen Federweißer zum Takt von Live-Musik genießen und ein Stück Zwiebelkuchen auf dem Teller.
Wie hört sich das an? Wir finden sehr gut….
Daher findet am Wochenende 10. September und 11. September, das zweite Wittlicher Federweißer-Fest statt.

© Chris Marmann
Der im Herzen der Innenstadt und unmittelbar am Fluss gelegene „Platz an der Lieser“ verwandelt sich an diesem Wochenende zur herbstlich dekorierten Veranstaltungslocation. Die Wittlicher Winzer locken zum einen mit ihren jüngsten Erzeugnissen, dem Federweißer, aber auch zum anderen mit ihren gewohnt qualitativ hochwertigen Weinen. Zwiebelkuchen und Flammkuchen runden das kulinarische Angebot ab.
Strohballen, Palettenmöbel und Weinfässer laden zum lockeren und zwanglosen Verweilen ein. In den Abendstunden werden bunte Lichter den Platz in ein gemütliches stimmungsvolles Licht hüllen.

© Stadt Wittlich
Passend dazu wird es an den jeweiligen Tagen von r auf einer Bühne Live-Musik geben. Regionale Bands sorgen für eine unterhaltsame Stimmung, sodass im Takt mitgewippt oder auch sogar mitgetanzt werden darf. Nachmittags eher etwas ruhiger und entspannter, abends hingegen lauter und wilder.