- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Makerspace
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Auf alle Eventualitäten vorbereitet - Team der Kita Brautweg absolviert Erste-Hilfe-Kurs
In unserer Kita ist die Sicherheit der Kinder das höchste Gut. Ein unvorhergesehenes Ereignis kann schnell eintreten, sei es ein Sturz, eine Verletzung oder eine plötzliche Krankheit. Um in solchen Situationen richtig reagieren zu können, ist es Pflicht, das pädagogisches Personal in Kindertagesstätten alle 2 Jahre einen Erste Hilfe Kurs absolvieren muss, damit das gesamte Team über fundierte Erste-Hilfe-Kenntnisse verfügt. Deshalb nahmen die Erzieher:innen der Kita Brautweg an einem Kurs teil, der speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet war.
Der Kurs wurde von Michael Basten vom DRK Wittlich geleitet und beinhaltete sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Zu den Themen gehörten unter anderem die richtige Handhabung bei unterschiedlichen Wunden, Vergiftungen und Verbrennungen und die Erkennung häufiger gesundheitlicher Probleme bei Kleinkindern wie Fieberkrämpfe oder allergische Reaktionen.
Das Kitateam übte die stabile Seitenlage und die Durchführung von Reanimationsmaßnahmen an Puppen. Darüber hinaus wurde das Wissen über präventive Maßnahmen zur Unfallvermeidung erweitert.
Der Erste-Hilfe-Kurs war für das gesamte Kita-Team eine wertvolle Erfahrung. Wir danken Michael Basten für den spannenden und sinnvollen Kurs!