Westenergie unterstützt uns mit Spielsachen und Trinkflaschen...VIELEN DANK

250 Trinkflaschen an Schülerinnen und Schüler übergeben Unternehmen unterstützt Bewegung, Kreativität und Gesundheit

Die Schülerinnen und Schüler der Georg-Meistermann Grundschule in Wittlich freuen sich über zwei tolle Neuigkeiten: Durch eine finanzielle Unterstützung von Westenergie hat die Schule neue Spielsachen erworben, um die Pausenzeiten abwechslungsreicher zu gestalten. Zudem sind 250 praktische Trinkflaschen an die Kinder überreicht worden. Bürgermeister Joachim Rodenkirch sowie Westenergie-Regionalmanager Marco Felten haben gemeinsam mit Schulleiterin Heike Markens die Sachen übergeben.

Die neuen Spielsachen bereichern den Schulalltag und fördern das spielerische Lernen. Bürgermeister Joachim Rodenkirch betonte: „Die Kinder profitieren jetzt von neuen Spielmöglichkeiten. Solche Projekte fördern Bewegung und Kreativität und bringen mehr Freude in den Schulalltag.“ Schulleiterin Heike Markens fügte hinzu: „Zudem helfen die neuen Trinkflaschen den Kindern, ausreichend zu trinken und unterstützen so ihre Konzentration und Gesundheit.“

Die Trinkflaschen haben ein Fassungsvermögen von 0,7 Litern. Die Flaschen sind ideal für Schule, Sport und Freizeit und durch Griffmulden auch für kleine Hände leicht zu handhaben. Die Vergabe der Trinkflaschen ist Teil der Bildungsinitiative 3malE. Die Bildungsinitiative 3malE will junge Menschen für Energie, Umwelt und MINT-Fragen begeistern. Sie bietet praktische und neutrale Angebote, um ihnen nachhaltige Themen, Technik und Informatik näherzubringen und ihre technischen und digitalen Fähigkeiten zu fördern.

„Wir freuen uns, die Schülerinnen und Schüler der Georg-Meistermann Grundschule zu unterstützen. Mit den neuen Spielsachen und Trinkflaschen möchten wir dazu beitragen, die Bewegung, Kreativität und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern. Investitionen in die Bildung und Entwicklung von Kindern sind Investitionen in die Zukunft”, sagte Westenergie-Regionalmanager Marco Felten.

Westenergie engagiert sich in ihren Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Mittels Sponsorings und Kooperationen unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch große Vereine, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Allein über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten im vergangenen Jahr fast 400 soziale Projekte unterstützt werden. Seit dem Start der Initiative im Jahr 2005 wurden bereits mehr als 12.000 Vorhaben umgesetzt und von der Westenergie mit über 22,5 Millionen Euro bezuschusst.

 

Freuten sich gemeinsam mit den Kindern der Georg-Meistermann Grundschule (v. l.): Schulleiterin Heike Markens, Lehrerin Laura Landau, Bürgermeister der Stadt Wittlich Joachim Rodenkirch sowie Westenergie-Regionalmanager Marco Felten. (Foto: Westenergie AG / Leonie Fürmeyer)

Die ganze Schulgemeinschaft bedankt sich bei Westenergie für das tolle und großzügige Geschenk :-)

Über die Westenergie AG:

Die Westenergie AG mit Sitz in Essen ist der größte regionale Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter in Deutschland und das größte Tochterunternehmen der E.ON SE. Die Verteilnetzbetreiber der Westenergie-Gruppe verantworten ein rund 37.000 Kilometer langes Erdgasnetz. Das von ihnen betreute Stromnetz von circa 196.000 Kilometern Länge würde knapp fünf Mal um die Erde reichen. Mit der Infrastruktur sichert die Westenergie-Gruppe die Versorgung von Millionen Haushalten und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen – nicht nur mit Strom und Gas, sondern auch mit Wasser und Breitbandinternet. Mit etwa 11.000 Mitarbeitenden und rund 1.400 kommunalen Partnerschaften leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines klimaneutralen Westens. Zur Westenergie-Gruppe gehören unter anderem die Westnetz GmbH, die Westenergie Netzservice GmbH und die Westenergie Metering GmbH. Weitere Informationen unter: www.westenergie.de