Zahlen und Fakten

Zahlen und Fakten

Schulen

Alle vier Grundschulen Wittlich
drei Grundschulzentren

  1. Grundschule Friedrichstraße
  2. Grundschule Georg Meistermann
  3. Grundschulen Wittlich-Bombogen und Wittlich-Wengerohr

Kinder

über 830

ZIELE

  • BILDUNGSGERECHTIGKEIT
  • CHANCENGLEICHHEIT
  • ELTERN-PARTIZIPATION
  • ÖFFNUNG DER SCHULEN
  • SCHULENTWICKLUNG
  • UNTERSTÜTZUNG BEI DER GESTALTUNG DES SOZIALRAUMS UND DER KOMMUNE

Wege dorthin

Kontaktaufnahme Eltern

Ansprechpartner sein

Bedarfe und Bedürfnisse aufnehmen

konkrete Hilfen und Angebote implementieren

Maßnahmen/Angebote
-beispielhaft

Sprechstunden, Elterncafés, Hilfe bei Anträgen, Angeboten der Familienzeit, Angebote für Eltern und deren Kinder mit sportlichem, kreativem, künstlerischem oder technischem Zugang, Sprachkurse, Informationsveranstaltungen

Personal

  • Koordinator für Wittlich und alle Grundschulen mit Sitz bei der Stadt (Vollzeitstelle)
  • Standortleitung für das jeweilige Grundschulzentrum
    (Teilzeit 50%)

wichtigsten Kooperationspartner

  • Ministerium für Bildung
  • Wübben Stiftung 
  • Schulsozialarbeit
  • Palais
  • Perspektiven eV
  • Integra Sprachschule
  • VHS
  • Haus der Jugend
  • Kindertagesstätten
  • Kirfam
  • Clara Viebig Realsschule plus
  • Kurfürst Balduin Realschule plus
  • Gesundheitsamt
  • AOK
  • Makerspace
  • Bücherei
  • Kulturamt
  • Jobcenter und BA
  • Kreisverwaltung (Fachbereich Jugend und Familie, Fachbereich Soziales)
  •  Pastoraler Raum
  • Caritas
  • ÜAZ
  • Verein „Kunst an Hecken und Zäunen“
  • Kinderschutzbund
  • Technika Karlsruhe
  • preventlia
  • Wittlicher Wirtschaftskreis
  • WILàvie
  • Kinopalast Wittlich