- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- FamOS
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Brandschutzübung fürs Kitapersonal: Sicherheit für das Team im Ernstfall
Herr Martin Schmidt ging mit uns die Fluchtwege im Gebäude ab und zeigte, wie wir im Notfall schnell und sicher das Gebäude verlassen können. Besonders betonte er, dass der Aufzug im Brandfall keinesfalls benutzt werden darf, sondern nur die vorgesehenen Fluchtwege. Außerdem sprachen wir darüber, wie man einen Notruf absetzt und welche Informationen dabei von besonderer Wichtigkeit sind.

© Kita Brautweg

Den Abschluss bildete eine praktische Übung auf unserem Außengelände. Wir bekamen die Möglichkeit verschiedene Feuerlöcher auszuprobieren und durften damit ein kleines Feuer löschen. Das war eine wertvolle Erfahrung, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können.
Dank dieser Schulung sind wir nun noch besser auf einen möglichen Brandfall vorbereitet. Die Sicherheit der Kinder, der Mitarbeiter*innen und Besuchern unseres Hauses hat für uns oberste Priorität. Wir bedanken uns herzlich bei Martin Schmitt für die anschaulichen Erklärungen und die praktische Unterstützung.