- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- FamOS
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Workshops
Workshops | Kurse | Veranstaltungen
Bitte beachten:
Während der Sommerferien
(07.07.-16.08.2025)
ist die Offene Werkstatt und hdj@makerspace geschlossen.

Repair Café
Das Team des HDJ Wittlich lädt am jeden ersten Freitag im Monat ganz herzlich in den Makerspace Wittlich zum Repair-Café ein.
Sollte der erste Freitag im Monat ein Feiertag sein, fällt das Repair Café leider aus.
Ob jung oder alt, jeder ist willkommen!
Alles, was getragen werden kann, sowie Fahrräder und Kleingeräte, können vor Ort repariert werden.
05. September
07. November
05. Dezember

Book Nook
Book Nooks sind Miniaturbauten, die unvermittelt im Bücherregal stehen und ihre Betrachter in eine andere Welt versetzen. Dieser Workshop vermittelt die Techniken, die man braucht, um sein eigenes Book Nook zu entwerfen und zu bauen. Bitte zum Kurs ein Foto auf einem USB-Stick mitbringen, das in das Book Nook integriert wird.
09. August, 10 - 16 Uhr
Anmeldung

Fischer-Technik
Wir haben ganz neu einen ganzen Schrank voll Fischer-Technik-Baukästen, die wir gerne mit euch ausprobieren wollen. Sei dabei und konstruiere nach deinen Vorstellungen Fahrzeug-, Maschinen- oder Gebäudemodelle.
Die Möglichkeiten sind unendlich und dieser Einstieg als Ingenieurin oder Ingenieur macht einfach Spaß (auch wenn vielleicht nicht immer alles auf Anhieb klappt...).
11. August 10 - 14 Uhr
Dieser Workshop ist identisch mit dem Angebot am 12.08.25.
Anmeldung

Fischer-Technik
Wir haben ganz neu einen ganzen Schrank voll Fischer-Technik-Baukästen, die wir gerne mit euch ausprobieren wollen. Sei dabei und konstruiere nach deinen Vorstellungen Fahrzeug-, Maschinen- oder Gebäudemodelle.
Die Möglichkeiten sind unendlich und dieser Einstieg als Ingenieurin oder Ingenieur macht einfach Spaß (auch wenn vielleicht nicht immer alles auf Anhieb klappt...).
12. August 10 - 14 Uhr
Dieser Workshop ist identisch mit dem Angebot am 11.08.25.
anmeldung

Kräuter-Workshop
Kräuterhexen aufgepasst! Du interessierst dich für Heilkräuter und Pflanzen mit besonderen Wirkstoffen? Oder willst wissen, was die typischen Kräuter in deinem Lieblingsgericht noch so drauf haben? Gemeinsam ergründen wir, was hinter dem Begriff ,,Kräuter“ steckt, und entdecken, wie sie in unseren Körpern wirken. Danach geht es selber ans Werk. Ihr dürft euch Tees, Kräutersalz und Kräuteröle nach euren Wünschen zusammenstellen und somit die
Wirkung dieser besonderen Pflanzen zu eurem Vorteil nutzen. Eins ist sicher, hierbei handelt es sich nicht um Zauberei, sondern um simple Chemie!
13. August 9 - 12:30 Uhr
ANMELDUNG

Lebensmittelchemie ganz praktisch: Bräunungsreaktionen
Warum sind gebrannte Mandeln braun? Und wieso verfärben sich Früchte nach dem Aufschneiden? Gemeinsam gehen wir der Bräune auf den Grund. Werde für einen Tag Lebensmittelchemikerin! Nachdem wir die theoretischen Hintergründe der Bräunungsreaktion erforscht haben, stellen wir als Highlight des Tages gebrannte Mandeln her, die ihr selbstverständlich mit nach Hause nehmen dürft.
14. August, 9 - 14 Uhr
ANMELDUNG

Löt-Abenteuer: Kleine Technik, große Ideen!
Hast du Lust, mit dem Lötkolben zu experimentieren und kleine Technik-Wunder zu erschaffen? In unserem Löt-Abenteuer lernst du, wie du Bauteile verbindest, LEDs zum Leuchten bringst und dein eigenes Elektronik-Projekt baust. Keine Sorge, auch wenn du noch nie gelötet hast – wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht. Mach mit und werde zum Technik-Tüftler!
20. September, 10.00-12:30 Uhr
Anmeldung

CNC-Treff im Makerspace
Du hast ein konkretes Projekt oder eine spezielle Frage? Dann reiche hier dein Thema ein. Sobald genug spannende Projekte zusammengekommen sind, planen wir den nächsten CNC-Treff und informieren dich. So wird sichergestellt, dass die Inhalte genau auf euch und eure Projekte abgestimmt sind.
Anmeldung