Startschuss für die Ertüchtigung des Hochwasserschutzes an der Lieser


Mit der Unterzeichnung des Vertrags für die Planungsleistungen ist ein wichtiger Meilenstein für den Hochwasserschutz an der Lieser erreicht. Im Wittlicher Rathaus besiegelten Bürgermeister Joachim Rodenkirch, Landrat Andreas Hackethal sowie Dipl.-Ing. Robert Ueberfeldt vom Ingenieurbüro FISCHER TEAMPLAN aus Koblenz am 21. August 2025 die Zusammenarbeit.

Zwar liegt die Zuständigkeit für den Hochwasserschutz grundsätzlich beim Landkreis, doch um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger rasch zu gewährleisten, übernimmt die Stadt Wittlich die Verantwortung für dieses bedeutende Zukunftsprojekt.

„Wir wollen beim Schutz unserer Bevölkerung keine Zeit verlieren“, betonte Bürgermeister Joachim Rodenkirch. „Darum haben wir entschieden, das Projekt eigenverantwortlich umzusetzen.“

Mit der Vertragsunterzeichnung beginnen nun die konkreten Planungsarbeiten. In den kommenden Jahren wird ein hoher einstelliger Millionenbetrag investiert, um den Hochwasserschutz entlang der Lieser nachhaltig zu ertüchtigen.

Das Projekt stellt einen entscheidenden Schritt dar, um die Stadt und ihre Einwohner langfristig vor den Folgen von Hochwasserereignissen zu schützen und gleichzeitig die Infrastruktur zukunftssicher aufzustellen.