- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- FamOS
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Kaufmann/ -frau für Tourismus und Freizeit

© Stadtverwaltung Wittlich
Kaufmann/ -frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung erfolgt dual und dauert grundsätzlich drei Jahre.
Ausbildungsbeginn:
Die Ausbildung beginnt am 1. August.
Was ist Ausbildungsinhalt?
Die Ausbildung der/des Kaufmanns/ -frau für Tourismus und Freizeit findet in der Tourist-Information Wittlich Stadt & Land statt. Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden in Form von Blockunterricht an der Berufsschule in Cochem vermittelt.
Folgende Kenntnisse und Fähigkeiten werden erlernt:
- Beratung und Betreuung von Gästen und Kunden
- Organisation und Durchführung von touristischen Veranstaltungen und Freizeitangeboten
- Verkauf und Vermarktung touristischer Leistungen
- Mitarbeit im Marketing
- Planung und Erstellung von Angeboten und Pauschalreisen
- Kooperation mit touristischen Partnern und Leistungsträgern
- Büro- und Verwaltungsarbeiten, z.B. Kassenführung, Abrechnungen
- Qualitätssicherung und Gästebefragungen
Wie hoch ist der Verdienst?
Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt zurzeit nach dem Stand April 2025 wie folgt:
1. Ausbildungsjahr = 1.293,26 Euro brutto
2. Ausbildungsjahr = 1.343,20 Euro brutto
3. Ausbildungsjahr = 1.389,02 Euro brutto
Bei erfolgreich abgelegter Prüfung wird zusätzlich eine Abschlussprämie gewährt.
Wie sind die Übernahmechancen?
Die spätere Übernahme orientiert sich ausschließlich am Personalbedarf der Stadtverwaltung Wittlich in der Tourist-Information.
Es besteht nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur Tourismusfachwirt/in.
Welche schulische Vorbildung ist erforderlich?
- Qualifizierter Sekundarabschluss I oder mindestens überdurchschnittlicher Abschluss der Berufsreife
Was sollten Sie mitbringen?
- Kommunikative Persönlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an der Urlaubsregion Wittlich und weiteren Orten der Verbandsgemeinde Wittlich-Land
- Gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse in MS-Office
- Teamgeist, Flexibilität und Motivation
Wann ist Bewerbungsschluss?
Sollte Interesse an dem beschriebenen Ausbildungsplatz bestehen, steht die Personalverwaltung der Stadtverwaltung Wittlich gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung. Erster Ansprechpartner ist der Ausbildungsleiter Wolfgang Lauer, Telefon 06571/17-1020.
Gesetzliche Vorgaben:
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.