- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- FamOS
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Federweißerfest Programm
Federweißerfest 2025

- 12. - 14. September 2025
Programm
Freitag, 12.09.

© ACCIDENTALLY
19.30 Uhr "ACCIDENTALLY" - Akustik Rock & Pop Coverband
Wenn ACCIDENTALLY die Bühne betritt, ist Stillstehen keine Option! Die fünfköpfige Band bringt Rock- und Pop-Hits in deutscher und englischer Sprache mit voller Energie auf die Bühnen der Region. Von zeitlosen Klassikern bis zu aktuellen Ohrwürmern reiht sich Hit an Hit. Mit ihrem Mix aus Spielfreude, Power und charismatischem Auftreten präsentieren sie eine Bühnenshow, die für gute Laune und ausgelassene Stimmung sorgt.
Samstag, 13.09.

14.00 - 16.00 Uhr "nonames" - Akustik-Trio
3 junge Gesichter, die Spaß an der Musik haben Wir -.die nonames- sind eine Coverband aus dem Raum Bernkastel-Kues. Im Jahr 2018 haben wir uns als Schulband des Nikolaus-von-Kues Gymnasiums Bernkastel-Kues im Rahmen von Projekttagen gegründet und schnell festgestellt, dass wir ähnliche Vorstellungen von Musik haben und uns sehr gut verstehen. Seit dem Jahr 2021 sind wir als Trio unterwegs und spielen hauptsächlich auf Weinfesten, Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten. In unserem Repertoire haben wir ein bunt gemischtes Programm, bei dem wir hauptsächlich moderne Rock-Pop Songs in unserer eigenen Akustikversion darbieten. Selbstverständlich dürfen da auch absolute Klassiker aus den 80er und 90 er Jahren nicht fehlen. Bei den nonames ist garantiert für jeden was dabei!
Besetzung:
Gesang: Marielle Junk
Gitarre/Gesang: Kilian Glesius
Schlagzeug-Setup: Lennard Bollig
19.30 Uhr "at.tension" - Coverband: Klassiker bis moderne Hits

Seit 2014 begeistern wir mit einer breiten Palette an Cover-Songs, die von alten Klassikern bis hin zu modernen Hits reichen. Als sechsköpfige Band bringen wir mit viel Spielfreude und Energie bekannte Songs auf die Bühne und sorgen für Stimmung, die zum Mitsingen und Tanzen einlädt. Sechs talentierte MusikerInnen bringen ihre individuellen Stärken in die Band ein: Justus Becker am Schlagzeug und Hannah Pitz am Bass sorgen für den Groove. Fabian Badry liefert mit seinen Keyboards die passenden Sounds und die melodische Begleitung. Jasper Muscheid an der Gitarre steuert die passenden Riffs und Solos bei. Die gesangstarke Front bilden die Sängerin Marie Menzel und Sänger Johannes Störtz, die als Frontduo mit Gesang und Rap-Einlagen die Verbindung zum Publikum halten. at.tension überzeugt durch eine vielseitige Setlist, die von zeitlosen Klassikern bis hin zu modernen Chart-Hits reicht. Unsere Musik ist nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitfühlen und Tanzen – jedes Konzert wird zu einem Erlebnis. at.tension vereint unterschiedliche musikalische Einflüsse und schafft es, mit einer frischen und dynamischen Performance jedes Publikum zu begeistern. Ob auf Festivals, Firmenfeiern, Festen oder privaten Veranstaltungen – at.tension sorgt für die perfekte musikalische Atmosphäre und hinterlässt bleibenden Eindruck.
Sonntag, 14.09.
14.00 - 16.00 Uhr "Federkeil Music Trio" - Soul/Pop/Neojazz/chill out

© Elmar Federkeil
Elmar Federkeil gehört wohl sicherlich zu den meistbeschäftigten und meistgefragten Schlagzeuger des Saarlandes. Seine Formationen lesen sich wie das Who-is who der regionalen Jazz- und Soulmusikszene.:, The Soulfamily, Nicole Jo, The Midnight Movers, Orlando & die Unerlösten und sein wirklich interessantes Trio Federkeil Music Trio, das Songs der Rock-, Pop- und Jazzmusik -, im eigenen Stil interpretiert. Dabei kommt man auch ab und an in den Genuß von Elmars Stimme, die er hinter seinen Drums in anderen Bands meistens versteckte. Charismatischer Leadsänger sind optional und auch die Bandbesetzung ist immer mal wieder
anders.
Michael Schmitt bass (Frankfurt)
Stephan Thielen keyboards/vocals (Völklingen)
Elmar Federkeil drums/vocals (Selbach)
18.30 Uhr "Soulfamily light" - Soul/RnB/Pop

Simone Swift vocals (UK/DenHaag)
Isaac Roosevelt vocals (USA/K-town)
Michael Schmitt bass (Frankfurt)
Stephan Thielen keyboards/vocals (Völklingen)
Elmar Federkeil drums/vocals (Selbach)

© Chris Marmann
Die goldene Herbstsonne im Gesicht, ein Gläschen regionalen Federweißer zum Takt von Live-Musik genießen und ein Stück Zwiebelkuchen auf dem Teller: das Federweißerfest in Wittlich steht für Genuss und Geselligkeit!
Der im Herzen der Innenstadt und unmittelbar am Fluss gelegene Platz an der Lieser verwandelt sich am Federweißerfest in das Herbstevent der Region. Die Wittlicher Winzer locken zum einen mit ihren neusten und besten Erzeugnissen und natürlich dem saisonalen Federweißer. Dazu runden natürlich wie gewohnt Zwiebelkuchen und Flammkuchen das kulinarische Angebot ab.
Palettenmöbel laden zum lockeren und zwanglosen Verweilen ein. Passend dazu gibt es an den jeweiligen Tagen Live-Musik auf der Bühne. Regionale Bands sorgen für eine unterhaltsame Stimmung, sodass im Takt mitgewippt oder auch sogar mitgetanzt werden darf. Nachmittags eher etwas ruhiger und entspannter, abends hingegen lauter und wilder.