Stadtverwaltung und Stadtwerke Wittlich auf der TAKE OFF Ausbildungsmesse 2025


Am Sonntag und Montag war es wieder soweit: Im Eventum präsentierten sich zahlreiche Betriebe und stellten Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten für junge Menschen vor. Die Messe zählt zu den größten Veranstaltungen dieser Art in der Region – mit über 100 Unternehmen und rund 300 vorgestellten Ausbildungsberufen.

Auch die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Wittlich waren in diesem Jahr mit dabei.

Die Stadtverwaltung Wittlich präsentierte sich auf der Ausbildungsmesse am 14. und 15. September 2025 im Eventum im neuen Design.
Am Messestand nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich in persönlichen Gesprächen mit den Auszubildenden und Anwärtern über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung Wittlich zu informieren.

Auch die Stadtwerke Wittlich präsentierten sich auf der Ausbildungsmesse „TAKE OFF – Berufe entdecken“ im Eventum. Vorgestellt wurden die Sparten Wasserwerk, Abwasserbeseitigung und Servicebetrieb (u. a. Bauhof, Straßenreinigung, Friedhöfe, Tiefbau). Im direkten Gespräch erhielten Interessierte Einblicke in die Ausbildungsangebote:

  • Umwelttechnologe/-in für Wasserversorgung (m/w/d)
  • Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
  • Gärtner/-in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
  • Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Das Foto zeigt Bürgermeister Rodenkirch mit Mitarbeitern der Stadtwerke auf der Take-Off Messe.

Bürgermeister Joachim Rodenkirch besucht das Team der Stadtwerke Wittlich an ihrem Stand auf der Azubimesse „TAKE OFF“ (Foto: Privat).


Bei schönem Wetter präsentierten sich die Stadtwerke mit ihrem Stand draußen vor dem Eventum. Das Interesse war groß: Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Chance zu persönlichen Gesprächen – ein voller Erfolg an beiden Messetagen.