- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- FamOS
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- FSJ | Stadtbücherei
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Wieder Verbessert - Top Platzierung für Wirtschafts- und Jobmotor der Region - Wittlich weiterhin einer der besten Wirtschaftsstandorte in Deutschland
Nicht nur Bill Clinton hat 1991 den USA Wahlkampf unter dem Motto: „It‘s the economy, stupid“ gewonnen, auch in Deutschland ist man auf eine stabile Wirtschaftslage angewiesen.
Hierzu kann passenderweise auch die Aussage zum Standortranking von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon, zitiert werden, der diesen Punkt unterstreicht: „Wittlich gehört zu den leistungsstärksten Städten Deutschlands im deutschen Standortranking. Platz 275 unter mehr als 4.000 Standorten ist ein beeindruckender Beweis für wirtschaftliche Stärke und Zukunftsfähigkeit. Wittlich gehört zu den besten 7 Prozent aller deutschen Standorte und beweist damit, dass wirtschaftlicher Erfolg nicht nur in den Metropolen entsteht. Diese Platzierung ist ein Grund, stolz zu sein – und gleichzeitig Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen.“
Darum ist es mehr als erfreulich, dass sich Wittlich mit seinen insgesamt 386,6 ha an Gewerbe- und Industrieflächen im aktuellen Standortranking deutschlandweit seit März 2025 um weitere 32 Plätze verbessert hat. In Rheinland-Pfalz belegt Wittlich mit dem Faktor 0,81 den ersten Platz im Ranking der Arbeitsplatzdichte sichert und deutschlandweit Platz 167. (Quelle: https://die-deutsche-wirtschaft.de/standort/wittlich/ )
Wittlich, gelegen in einer Senke zwischen Mosel-Eifel-Hunsrück mit besten Verkehrs-Anbindungen bietet den fruchtbaren Boden und damit den idealen Standort für viele Unternehmen. Die topografischen Gegebenheiten alleine bedingen keine fluorierende Struktur. Die Stadt Wittlich unterstützt im Allgemeinen sehr die Wirtschaftsunternehmen.
Bürgermeister Joachim Rodenkirch schätzt die Bedeutung der Stadt als Wirtschaftsstandort mit einer breit aufgestellten Wirtschaftsförderung in der Stadtverwaltung als Ansprechpartner. Zusätzlich sieht sich die Stadt dem Klimaschutz verpflichtet um als innovativer Zukunftsstandort, der den Besuchern und Bewohnern auch mit einer hohen Wirtschaftskraft weiterhin einen lebenswerten Ort bieten zu können. Dies zeigen viele neue Projekte und Anreize für die Innenstadt sowie in der Auswahl der Ansiedlung von neuen Unternehmen.
Gerne dürfen auch Sie mitmachen, alle Ergebnisse tragen zur Bewertung bei. Die Teilnahme zur allgemeinen Bewertung Wittlich als Umfrage finden Sie hier: https://info.die-deutsche-wirtschaft.de/standortranking.jsp