- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- FamOS
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- FSJ | Stadtbücherei
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Werkleiter Lothar Schaefer nach 37 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
Nach 37 Jahren im Dienst der Stadtverwaltung Wittlich und der Stadtwerke Wittlich ist Werkleiter Lothar Schaefer zum 1. Oktober 2025 in den Ruhestand verabschiedet worden. Bürgermeister Joachim Rodenkirch würdigte im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Verdienste des langjährigen Werkleiters.
Lothar Schaefer trat am 1. Oktober 1988 als Tiefbauingenieur in die Bauabteilung der Stadtverwaltung Wittlich ein. Vier Jahre später wechselte er zu den Stadtwerken Wittlich. Zum 1. Mai 1998 wurde er zum Werkleiter bestellt und übernahm seither die Verantwortung für die Betriebszweige Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung sowie den Servicebetrieb mit Bauhof, Tiefbau, Straßenreinigung und Friedhofswesen.
Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Projekte umgesetzt, die das Stadtbild und die Infrastruktur nachhaltig prägten. Dazu zählen unter anderem der Neubau der Zentralkläranlage, die Umgestaltung des Stadtparks und des Lieserufers sowie die Entwicklung des ehemaligen Kasernenareals zu attraktiven Wohn- und Gewerbeflächen.
Bürgermeister Rodenkirch dankte Lothar Schaefer für sein jahrzehntelanges Engagement, sein Pflichtbewusstsein und seine Loyalität: „Herr Schaefer hat die Stadtwerke und die Stadt Wittlich in vielen Bereichen entscheidend mitgestaltet. Mit seinem Einsatz hat er einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung unserer Stadt geleistet.“
Mit dem Eintritt in den Ruhestand endet für Lothar Schaefer eine erfolgreiche berufliche Laufbahn, die von Weitblick, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit geprägt war.