- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- FamOS
- Volkshochschule
- Makerspace
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- FSJ | Stadtbücherei
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Glasfaserausbau in Wittlich schreitet voran – Netzmodernisierung in zentralen Straßenabschnitten
Vom 11. bis 19. Oktober 2025 wird in Wittlich in zwei zentralen Straßenabschnitten umfangreicher Glasfaserausbau durchgeführt. Betroffen sind die Burgstraße 49 bis 65 sowie die Kalkturmstraße 1 bis 3. Ziel der Maßnahme ist der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur, um künftig schnellere und zuverlässigere Internetverbindungen für Anwohner, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zu gewährleisten.
Die Stadt Wittlich bittet Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende um Verständnis für temporäre Einschränkungen im Verkehrsfluss, Lärm- und Baulärm sowie kurzzeitige Sperrungen einzelner Abschnitte.
„Der Glasfaserausbau ist eine Investition in die Zukunft unserer Stadt“, erklärt Rainer Stöckicht, Sprecher der Stadtverwaltung. „Mit schneller Breitbandversorgung schaffen wir die Grundlage für digitale Verwaltungsangebote, wirtschaftliche Dynamik und zeitgemäße Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger.“
Für Rückfragen und aktuelle Informationen stehen als Ansprechpartner Herr Michael Latz (Tel. 06571-17-1825) und (michael.latz@stadtwerke.wittlich.de) oder Herr Danny Ruhm (Tel. 06571-17-1141) oder (danny.ruhm@stadt.wittlich.de) zur Verfügung. Updates werden zeitnah auf der offiziellen Website der Stadt Wittlich veröffentlicht.