Stadtwald Wittlich erneut erfolgreich FSC®-zertifiziert – Nachhaltige Waldbewirtschaftung auf höchstem Niveau bestätigt


Der Stadtwald Wittlich hat Anfang Oktober die turnusmäßige Überprüfung seiner FSC®-Zertifizierung sowie die Kontrolle im Rahmen des Programms „Klimaangepasstes Waldmanagement“ erfolgreich bestanden. Damit wird der Stadt Wittlich erneut eine vorbildliche, nachhaltige und verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung auf höchstem sozialen, ökologischen und ökonomischen Niveau bestätigt.

Bereits seit 2004 trägt der Stadtwald das international anerkannte FSC®-Zertifikat (Forest Stewardship Council®) – und das nun schon seit über 20 Jahren ununterbrochen. Das Zertifikat steht für eine naturnahe, umweltfreundliche und sozial gerechte Bewirtschaftung der Wälder. Grundlage ist ein unabhängiges Audit, bei dem die Einhaltung der strengen FSC®-Kriterien überprüft wird.

Im Oktober 2025 unterzog sich der Stadtwald Wittlich dieser umfangreichen Prüfung erneut. Die Auditorinnen und Auditoren bescheinigten dem Forstbetrieb eine ausgezeichnete Arbeit und ein beispielhaftes Engagement für nachhaltige Waldwirtschaft. Auch die Vorgaben des Bundesprogramms „Klimaangepasstes Waldmanagement“, das besonders hohe ökologische Standards honoriert, wurden in vollem Umfang erfüllt.

Im Mittelpunkt der Überprüfung standen unter anderem Themen wie die nachhaltige Holznutzung, die Wiederbewaldung von Sturm- und Schadflächen, die Auswahl standortgerechter und klimaresilienter Baumarten, Arbeitssicherheit, Verkehrssicherung, Wasserrückhalt, die Qualität der forstlichen Arbeiten sowie die Jagdbewirtschaftung.

Mit einer Betriebsfläche von rund 1.200 Hektar zählt der Stadtwald Wittlich zu den größten kommunalen Waldbesitzern in Rheinland-Pfalz. Bereits seit Beginn der Zertifizierung werden fünf Prozent der Waldfläche als Referenzflächen dauerhaft aus der Nutzung genommen – ein weiterer Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt.

„Der Stadtwald ist ein wertvolles Naturerbe für kommende Generationen“, betont Bürgermeister Joachim Rodenkirch. „Das hervorragende Abschneiden bei der FSC®- und Klimaauditierung zeigt, dass wir den richtigen Weg gehen: verantwortungsvoll, zukunftsorientiert und im Einklang mit der Natur.“

Neben der nachhaltigen Holzproduktion erfüllt der Stadtwald wichtige Funktionen als Erholungsraum für die Bevölkerung und als natürlicher Schutzraum für Klima, Wasser und Boden und bleibt damit ein unverzichtbarer Bestandteil der grünen Infrastruktur Wittlichs.

Die Stadt Wittlich freut sich über die hervorragende Bewertung und sieht darin eine Bestätigung für ihr langfristiges Engagement im Sinne eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur.