Erfolgreicher Austausch zwischen Familiengrundschulzentren Köln und Wittlich


Seit fast zehn Jahren sind die Familiengrundschulzentren in Köln fest etabliert. Das erfolgreiche Konzept, das Bildung, Familienförderung und Sozialarbeit eng miteinander verzahnt, dient auch als Vorbild für das Pilotprojekt in Wittlich. Bereits im Mai 2024 besuchten Fachkräfte aus Wittlich die Kölner Einrichtungen, um Einblicke in die dortige Arbeit zu gewinnen. Am vergangenen Montag fand nun der Gegenbesuch in Wittlich statt.

Zum Familiengrundschulzentrum Köln gehören derzeit 14 Grundschulen. Die vier Fachkräfte des Familiengrundschulzentrums (FamOS) Wittlich begrüßten acht Standortleitungen sowie einen kommunalen Koordinator aus Köln zum intensiven Austausch und zu gemeinsamen Arbeitsphasen.

Im Mittelpunkt standen die Themen Dokumentation, Elternbefragung und Öffnung im Sozialraum. Dabei konnten beide Seiten voneinander profitieren und zahlreiche Anregungen sowie praxisnahe Tipps mitnehmen. Besonders deutlich wurde, dass viele Projekte und Angebote aus beiden Regionen auch an anderen Schulen erfolgreich umgesetzt werden könnten.

Nach einem intensiven Arbeitstag zeigten sich alle Beteiligten sehr zufrieden mit den Ergebnissen und den gewonnenen Impulsen. Zum Abschluss wurde deutlich: Die Inhalte und Ziele der Familiengrundschulzentren werden zunehmend wirksamer umgesetzt. Das Pilotprojekt in Wittlich ist längst den Kinderschuhen entwachsen und entwickelt sich stetig weiter.

(Fotos: Privat)