- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- FamOS
- Volkshochschule
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- FSJ | Stadtbücherei
- Makerspace
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Coding
Coding

Stadtbücherei-Wittlich
Im Bereich Coding kannst du Schritt für Schritt in die Welt des Programmierens einsteigen.
Programmieren, testen, staunen

© Makerspace Wittlich
Bee-Bot
Mit den Bee-Bots machen schon Vorschulkindern spielerisch erste Programmiererfahrungen. Dabei gilt es verschiedene Aufgaben auf den Spielmatten zu lösen.
Ab 5 Jahren

Makey Makey
Mit der Leiterplatine Makey Makey, Krokodilklemmen und einem Tablet kannst du Alltagsgegenstände in Tasten verwandeln und so spielerisch Technik erleben. Ob Bananenklavier, Steuerung für ein Spiel oder interaktive Kunst – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ab 7 Jahren

Calliope
Mit dem Calliope mini steigst du in die Welt des Programmierens ein. Den kleinen Mikrocontroller mit LED und Sensoren kannst du mit einem einfach zu erlernenden Code per Tablet steuern.
Ab 9 Jahren

LEGO SPIKE Essential/Prime
Mit Lego Spike Essential und Prime tauchst du spielerisch in die Welt von Robotik und Programmierung ein. Aus Lego-Bausteinen entstehen bewegliche Modelle, die du anschließend mit Tablets programmierst. So lernst du, wie Sensoren, Motoren und Logik zusammenarbeiten – ganz praktisch und mit viel Spaß am Tüfteln.
Ab 8 Jahren (Esssential) bzw.
ab 11 Jahren (Prime)
