- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- FamOS
- Volkshochschule
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- FSJ | Stadtbücherei
- Makerspace
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
FAQ CAD
Frequently Asked Questions (FAQ)
Was ist CAD eigentlich?
CAD steht für Computer Aided Design. Damit kannst du am Computer technische Zeichnungen und 3D-Modelle erstellen – ideal für Lasercutting, 3D-Druck oder CNC-Fräsen.
Welche Software wird im Makerspace verwendet?
Wir arbeiten mit Autodesk Fusion 360, einer vielseitigen CAD-Software, die Konstruktion, Design und mehr vereint.
Brauche ich ein eigenes Konto für Fusion 360?
Ja, für die Nutzung von Fusion 360 ist ein eigenes Autodesk-Konto erforderlich. Keine Sorge – wir helfen dir gerne bei der Einrichtung.
Was kostet das Fusion 360 Konto?
Für Privatanwender gibt es eine kostenlose Lizenz von Fusion 360. Diese bietet einen etwas reduzierten Funktionsumfang – für private Projekte ist das aber völlig ausreichend.
Kann ich Fusion 360 auch zu Hause verwenden?
Ja, Fusion 360 kann kostenlos für Bildung, Hobby und nicht-kommerzielle Projekte genutzt werden. Du kannst es also auch auf deinem eigenen Rechner installieren.
Was kann ich mit CAD alles machen?
Du kannst Bauteile, Gehäuse, Möbel, Lasercut-Vorlagen, Modellbau-Teile und vieles mehr entwerfen – alles digital vorbereitet für unsere Maschinen.
Kann ich meine CAD-Dateien direkt im Makerspace verwenden?
Ja, du kannst deine fertigen Dateien bei uns für den Lasercutter, 3D-Drucker oder die CNC-Fräse verwenden.
Welche Dateiformate unterstützt Fusion 360?
Fusion 360 arbeitet mit gängigen Formaten wie .f3d, .step, .stl, .dxf und .svg – ideal für die Weiterverarbeitung im Makerspace.
