- Rathaus
- Leben in Wittlich
- Kultur
- Sport & Freizeit
- Soziales
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- FamOS
- Volkshochschule
- Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich
- Öffnungszeiten & Adresse
- Leserkonto
- Recherche & Fernleihe
- Formulare
- Bestellung Medienboxen & Klassensätze
- Online-Angebote
- Unser Haus
- Anmeldung & Ausleihe
- Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungskalender
- Bibliothek International
- Kitas & Schulen
- Soziale & Ehrenamtliche Einrichtungen
- Recherche & Ausleihe
- Aktuelles
- Leichte Sprache
- A-Z
- Rückgabekasten
- Welcome
- Bienvenue
- Hoş Geldiniz
- Powitanie
- Добро пожаловать
- Schien, daat de hei bes
- Welcome - Bienvenue - Powitanie ...
- Anfahrt
- Kontakt
- Impressum
- Для наших співгромадян з України
- FSJ | Stadtbücherei
- Makerspace
- Wirtschaft und Finanzen
- Planung, Umwelt und Mobilität
- Tourismus
Außerschulischer Lernort
Außerschulischer Lernort
Der Makerspace bietet Schulen, Kitas und anderen Gruppen ein breites Portfolio an MINT-Aktivitäten vor Ort an.
Es finden regelmäßige AGs für Grund- und weiterführende Schulen statt, bei denen die Schülerinnen und Schüler handwerkliche und technisch-digitale Kompetenzen erwerben und anwenden können. Für höhere Klassen vermittelt der Makerspace Workshops im Bereich Elektronik und Maschinenbedienung – meist in Kooperation mit einem Unternehmen.
Du möchtest den Makerspace mit einer Gruppe oder Klasse zu einem Infotermin besuchen und hier mehr über unsere Angebote erfahren? Oder gibt es ein konkretes Handwerks- oder MINT-Projekt, bei dem wir Räumlichkeiten und unser Know-How zur Verfügung stellen können?
- Kontaktiere uns über das Kontaktformular
Bildergalerie

Programmieren lernen mit den Bee-Bots
Erste Programmiererfahrungen sammeln ist bereits ab dem Vorschulalter möglich.

Maschineneinführung an der Drehbank
Unser Kooperationspartner Firma Loosen vermittelt Jugendlichen in der Berufsfindungsphase den Umgang mit Maschinen.

Picasa
Kreative Köpfe und stabile Brücken
Mit Grundschülern wurden Brücken wie die Leonardo-Brücke und viele weitere gebaut und getestet.

Bauen, tüfteln, programmieren – mit Lego Spike Essential/Prime
Mit unseren Legokästen werden Modelle gebaut und anschließend mit Tablets programmiert.

Gemeinsam gebaut: die große Klassen-Kugelbahn
Als Teambuildingprojekt entstand im Makerspace eine große Kugelbahn aus Holz, Pappe, Rohren und anderen Materialien.

Die Holzwerkstatt - werkeln, lernen, ausprobieren
Der Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialbearbeitung wird in unserer Holzwerkstatt vermittelt.