Märkte in Wittlich

Plakat Wochenmarkt


Monatsmarkt 

an jedem 1. Freitag im Monat

Wer kennt sie nicht, die unverwechselbare Atmosphäre eines Markttages. „Auf den Markt gehen“ heißt Betriebsamkeit in einer heiteren und kunterbunten Welt des Einkaufens. Seit jeher sind die traditionellen Märkte die Tage im Alltagstrott, an denen man sich trifft. 

In Wittlich bieten bis zu 30 Händler auf dem Kurfürstenplatz und auf dem Ottensteinplatz (entlang der Schlossgalerie) ihr Sortiment an.

Das Warenangebot umfasst neben Gewürzen, Haushaltswaren, Bekleidung, Hüte, Kindermode, Schmuck auch Unterwäsche, Socken sowie Stoffe und Nähzubehör. 

Im Jahr 2023 sind folgende Termine geplant:

3. Februar, 3. März, 8. April, 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 4. August, 1. September, 6. Oktober, 3. November und der 2. Dezember 2023

Frühlingsmarkt

5. März 2023

Am Sonntag, den 5. März 2023 wird es noch einmal richtig bunt in unserer Stadt. Der Frühlingsmarkt öffnet ab 12:00 Uhr auf dem Platz an der Lieser. Das Warenangebot umfasst von Osterdekorationen über saisonale Handarbeiten bis hin zu selbstgenähter Kinderkleidung ein passendes Sortiment für die anstehende frühlingshafte Jahreszeit. 

Anschließend haben Sie dann noch die Möglichkeit durch die Einkaufsstraßen in Wittlich zu schlendern. Passend zum Frühlingsmarkt und anlässlich des ersten Verkaufsoffenen Sonntages dekorieren die Einzelhändler ihre Läden und Verkaufsflächen mit bunten Blumen. Die Geschäfte öffnen ab 13 Uhr die Türen und sind bis 18 Uhr für die Besucher da.

Auch an allen drei Tagen ist rund um das große Treiben für das leibliche Wohl der Besucher im Wittlicher Innenstadtgebiet bestens gesorgt. Zahlreiche Restaurants und Cafés locken mit ihrem erstklassigen Angebot und Service. Im Stadtkern erwarten die Gäste rund 1.250 kostenfreien Parkplätzen in Innenstadtnähe.

Innenstadt Flohmarkttermine:  

6. Mai 2023 Kinderflohmarkt

8. Juli 2023 Bücherflohmarkt

Rund um den Marktplatz und in der kompletten Innnenstadt werden gebrauchte und gut erhaltene Waren zu kleinen Preisen angeboten. Jeder kann kostenlos teilnehmen. Bitte vorab um Anmeldung bei Claudia Jacoby in der Altstadtbücherei Wittlich Tel: 06571 960 23




Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.