Stadt Wittlich
Stadtrat tagt am 10. und 12. Dezember
Bürgermeister Rodenkirch hat die Beigeordneten und Ratsmitglieder für Dienstag, den 10. und Donnerstag, den 12. Dezember zu einer Sitzung des Stadtrates einberufen. Die Sitzungen finden jeweils um 18 Uhr in der Kultur- und Tagungsstätte Synagoge statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: BauleitplanungBebauungsplan W-82-00 CityhotelVorstellung der geänderten Objektplanung:Der Stadtrat beschließt über die geänderte O
NEU bei den Wittlicher Weihnachtstagen!
Nach langer Zeit kommt die Kerzenmanufaktur Moll aus Manderscheid wieder zum Weihnachtsmarkt nach Wittlich. Von Donnerstag, dem 5. Dezember bis einschließlich Sonntag, dem 8. Dezember wird nachmittags am Platz an der Lieser die Möglichkeit angeboten, selbst eine Kerze „zu Tauchen“. Unter Anleitung stellt jeder Teilnehmer 2 verschiedene Kerzen her. Dies dauert ca. 30 Minuten. Zuerst wird eine Kerze aus reinem Bienenwachs vom Docht aus aufgetaucht, so dass eine schöne konische Kerze entsteht. Dana
Deutsch-Amerikanisches Forum trifft sich auf der Air Base Spangdahlem
Kürzlich fand auf dem U.S. Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem eine Sitzung des Informationsforums Flugplatz Spangdahlem statt. Der Kommodore des 52. Jagdgeschwaders, Oberst David Epperson, war Gastgeber der Sitzung, an der örtliche Kommunalvertreter, sowie Gäste und Sachverständige von deutscher und amerikanischer Seite teilnahmen. Unter den Anwesenden auf deutscher Seite befand sich der Landtagsabgeordnete Michael Billen, in Vertretung für den Eifelkreis Bitburg-Prüm; Joachim Kandels, der Bürger
Eröffnung des Kinderspielplatzes in der Französischen Straße
Am 28. November fand die offizielle Eröffnung des Kinderspielplatzes in der Französischen Straße durch Bürgermeister Joachim Rodenkirch statt. Trotz des regnerischen Wetters nahmen zahlreiche Kinder und Eltern an der Eröffnung teil. Bürgermeister Rodenkirch lobte in seiner Ansprache das hohe Engagement der Eltern und Kinder sowie die vorbildliche Zusammenarbeit mit der Verwaltung, durch die es möglich wurde, ein rundum gelungenes Projekt umzusetzen. Hierfür dankte er allen an der Planung
Treibjagd im Revier Wittlich-Pichter und Forstgut Minderlittgen
Am Samstag, 14.12.2019 findet von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr eine Treibjagd auf Schwarzwild in den Revieren Wittlich-Pichter und Forstgut Minderlittgen statt. In dieser Zeit werden alle Besucher gebeten, die Bereiche „Trimm-Dich-Pfad“, oberer Weinbergsweg und Lieserpfad von Zweibächen bis ca. Höhe Pleiner Mühle nicht zu benutzen. Entsprechende Gefahrenhinweisschilder sind an diesem Tag aufgestellt. Die Pächter bitten höflichst um Verständnis für die notwendige Maßnahme.
Wasserverbrauch 2019 – Versendung der Ableseschreiben
Die Stadtwerke Wittlich versenden Ende der nächsten Woche, ab dem 12. Dezember 2019, die Ableseschreiben zur Feststellung der Wasserzählerstände für die Jahresverbrauchsabrechnung. Da in diesem Jahr als Versandoption einen digitalen Service der Deutschen Post genutzt wird, hat sich das Format der Kundenschreiben verändert. Der Abschnitt mit den eingetragenen Ablesedaten ist nicht mehr als Postkarte, sondern als geschlossener Brief zurückzusenden. Hierfür steht entweder die Rücksend
Neue Mitarbeiterin im Haus der Jugend
Vergangenen Dienstag, 3. Dezember begrüßte Bürgermeister Joachim Rodenkirch Julia Godau als neue Mitarbeiterin im Haus der Jugend. Er wünschte ihr einen guten Start. Die Heilerziehungspflegerin, die zuletzt beim DRK Sozialwerk Bernkastel-Wittlich im Wohnheim Josephshof tätig war, verstärkt seit dem 1. Dezember das Team des Haus der Jugend um Luisa Lauterbach und Daniel Scharffbillig.
Wittlicher Weihnachtstage: Der kleinste Zauberzirkus der Welt
Im Rahmen der "Wittlicher Weihnachtstage" präsentiert das Kulturamt der Stadt Wittlich am Sonntag, 8. Dezember 2019, ab 15 Uhr den "Kleinsten Zauberzirkus der Welt" mit dem Kinderzauberer Hamid auf dem Platz an der Lieser in Wittlich. Sein spezielles, buntes auf Kinder abgestimmtes Zauberprogramm wird die kleinen und großen Zuschauer in die Welt der Zauberei und Fantasie entführen. Mit viel Spaß, Lachen, Staunen und Mitmachen werden Sie eine unvergessliche Zeit erlebe
Schlittenhundefahrt im Bollerwagen bei den Wittlicher Weihnachtstagen
Im Rahmen der "Wittlicher Weihnachtstage" lädt Husky Besitzer Michael Heinsch Kinder ein, in einem Bollerwagen, gezogen von seinem Husky , auf dem Weihnachtsmarkt in Wittlich eine Bollerwagenfahrt der besonderen Art zu genießen. Michael Heinsch arbeitet ehrenamtlich mit verschiedenen Institutionen zusammen, um speziell Kindern die Angst vor (großen) Hunden zu nehmen. Ziel seiner Aktionen ist es, das Verhalten von Hunden zu zeigen und so Missverständnisse zwischen Mensch und Tier zu v
Adventliche Blasmusik bei den Wittlicher Weihnachtstagen
Während der Wittlicher Weihnachtstage haben Freunde der Blasmusik mehrfach die Gelegenheit, sich weihnachtlicher Blasmusik zu erfreuen. Altbekannte Ensembles aber auch neue Formationen, sind in diesem Jahr zu erleben. So spielen Jagdhornbläser, „Eifelblech“; „Mosel Brass“; Bläsergruppen aus Altrich und Minderlittgen sowie der Musikgemeinschaft Wittlich/Bergweiler. Ebenfalls dabei ist die IGS Salmtal mit ihrer „Bläserklasse“, um uns mit adventlichen Klängen zu erfreuen. Die genauen Spielzei
Drei große Veranstaltungen zum Jahresbeginn 2020 im Eventum Wittlich
Schattentheater – Livemusik – irische Tanzshow
Wittlicher Weihnachtstage 2019
Der Gemischte Frauenchor Rock & Blu(e)s` in Weihnachtsstimmung
Traditionelle und „handgemachte“ Songs von „No Cover & Band“ bei den Wittlicher Weihnachtstagen
Für den Weihnachtsmarkt in Wittlich präsentiert die Band „No Cover & Band“, einen Mix aus eigenen und traditionellen Weihnachtsliedern, die sie extra auf ihre Instrumente ( Gitarren, gemischt mit Rebolo, Ukulele, Caixixi oder Steele-Tongue-Drum) umgeschrieben haben, was genau ihren eigenen Sound ausmacht . Freuen Sie sich auf dieses musikalische Erlebnis am Sonntag, den 08.12.2019, 17.00-18.30 Uhr auf dem Wittlicher Weihnachtsmarkt.
Weihnachtsstimmung mit „Music family“
Auch in diesem Jahr findet sich die musikalische Familie Oster auf dem Wittlicher Weihnachtsmarkt zusammen und begleitet unter dem Motto „Weihnachtszeit Familienzeit“ die Adventssonntage, 8.12.2019, 15.00 -16.30 Uhr und 15.12.2019, 16.30-18.00 mit schönen weihnachtlichen Klängen.